Frontlader der Serie H
Frontlader der Serie H
Füreinander gemacht
Unsere neuen Frontlader der Serie H sind perfekt auf Ihren John Deere Traktor abgestimmt – ob jüngeren oder älteren Baujahres. Sie lassen sich im Handumdrehen an- und abbauen, sind nahezu wartungsfrei, bieten eine perfekte Sicht auf Ihren Arbeitsbereich und bürgen für höchste Leistung über Jahre hinweg.
Automatisierung
Dank fortschrittlicher Automatisierungstechniken wie der elektronischen Parallelführung und der Positionsrückführung können wiederholende Tätigkeiten noch effektiver ausgeführt werden.
Komplett überarbeitetes Design
Die Anbaukonsolen aus Kugelgraphitgusseisen sind perfekt auf Ihren John Deere zugeschnitten - ganz gleich, welches Modell Sie fahren. Ob in punkto Flexibilität, Kotflügelabstand, Manövrierbarkeit oder Zugang zum Motor: An diesen rundum optimierten Frontladern werden Sie viele Jahre Freude haben.
Extrem langlebig
Um Ihre hohen Erwartungen und unsere ebenso hohen Qualitätsstandards zu erfüllen, kommen beim Bau unserer neuen Frontlader ausschließlich hochwertige Werkstoffe und qualifizierte Fachkräfte zum Einsatz. Jedes Bauteil wird unter Extrembedingungen auf Herz und Nieren geprüft.
-
Electronic Self Levelling (ESL, elektronische Parallelführung)
Wagen Sie den nächsten Schritt! Die elektronische Parallelführung ist der nächste Schritt hin zu einer automatisierten, hochpräzisen Produktivität.
-
Return to Position (RTP, Positionsrückführung)
Sie müssen nur eine der folgenden vier Rasten-Positionen auf dem elektronischen Joystick in der Kabine auswählen - die RTP-Funktion erledigt den Rest.
-
Einfache Montage
Mit dem Multikuppler ist das An- und Abkuppeln der Hydraulikleitungen für die dritte Funktion auch bei hohem Restdruck in den Leitungen ein Kinderspiel.
Hauptmerkmale
Die Traktorvorbereitung für Frontlader spart Zeit und sorgt für perfekte Integration mit dem Frontlader.
Bessere Sicht
Durch das niedrig angebrachte Querrohr bieten die Frontlader der Serie H dem Fahrer beste Sicht auf das Anbaugerät, unabhängig von der jeweiligen Hubhöhe des Frontladers. Die niedrige Position des Querrohrs bietet auch ausreichend Platz für die Frontscheinwerfer des Traktors und ist somit eine perfekte Lösung für Nachteinsätze.
Traktorvorbereitung für Frontlader
Traktorvorbereitung für Frontlader, direkt ab Werk erhältlich
Die Traktorvorbereitung für Frontlader ist eine ab Werk bestellbare Option. Diese Option ermöglicht Vertriebspartnern, den Traktor direkt ab Werk mit bereits installierten Frontladerkomponenten zu erhalten. Die Traktoren werden dann mit bereits montierten und getesteten Anbaukonsolen, unabhängigem Zwischenachs-Steuergerät mit Schläuchen und Hydraulikanschlüssen, Joystick (mechanisch oder elektronisch) und Mehrfachanschluss geliefert.
Zusätzlich werden ein Werkzeugkasten und ein Haubenschutz mitgeliefert. Das heißt, dass nach weniger als 15 Minuten der Frontlader direkt an den Traktor montiert werden kann.
Rahmenkonstruktion
Hoher Standard an Fertigungsqualität: Konstruktion der Anbaukonsolen
Die Form der Anbaukonsole wurde darauf ausgelegt, möglichst große Freiheit an Kotflügeln und Rädern zu lassen, um einfachen Zugang zum Traktormotor für Wartungsarbeiten zu erhalten. Die Langlebigkeit wurde geprüft, um sicherzustellen, dass der Frontlader auch härtesten Einsätzen standhält.
Zusätzliche Bohrungen an der Anbaukonsole ermöglichen das Befestigen des Werkzeugkastens und den Anbau von Halterungen für feststehende Kotflügel. Diese werden empfohlen für H360 Frontlader mit den Traktoren 6210R, 6190R und 6170.
Ventilintegrierung
Die Integrierung der Ventile auf der rechten Seite unter der Traktorkabine bietet besten Schutz und einen kurzen Weg von den Ventilen zum Joystick, sowie von den Ventilen zum Mehrfachanschluss. Dieser kurze Weg ermöglicht dem Fahrer, mit minimaler Kraft an dem mechanischen Joystick höchste Genauigkeit zu erzielen.
Joystick-Einbau
Der mechanische oder elektronische Joystick kann im Werk installiert werden; diese Integrierung ist ideal für diejenigen Kunden, die Wert auf gute Erreichbarkeit, einfache Bedienung und eine bequem erreichbare, ergonomische Positionierung legen. Der Fahrer hat absolute Kontrolle über den Frontlader und kann die Arbeit mit höchstmöglicher Effizienz erledigen.
Traktor-Haubenschutz
Traktoren | Ohne Frontkraftheber | Mit Frontkraftheber |
---|---|---|
6R |
|
|
6X00 bis 6X30 |
|
|
Traktor-Haubenschutzkonfigurationen
Der Haubenschutz für den Traktor 6R ist speziell dafür ausgelegt, die Motorhaube und die Scheinwerfer zu schützen; er muss zum Öffnen der Motorhaube nicht eingeklappt werden.
Ein Frontlader für hohe Leistung und lange Lebensdauer
Ein ausgezeichneter Ausleger mit ausgewählten und geprüften Komponenten
Die Frontlader der Serie H sind die besten Partner für John Deere Traktoren. Durch eine breite Bauweise und integrierte Hydraulikschläuche ist der Ausleger dafür konstruiert, die Sicht zu optimieren. Die Lebensdauer des Frontladers, für den nur geprüfte Komponenten verwendet werden, stellt sicher, dass der Traktor bei Verwendung mit dem Frontlader mit maximaler Effizienz arbeitet.
Sicht und Langlebigkeit sind wichtig, aber Kontrolle ist genauso wichtig. Um für einfache Kontrolle des Frontladers zu sorgen, sind die Frontlader der Serie H mit einer exklusiven Anzeige für die Schaufelstellung ausgestattet.
Integrierte Hydraulik
Die Integrierung der Hydraulikkomponenten bietet dem Fahrer beste Sicht, da sich alles im Ausleger befindet.
Durch die geschützt eingebauten Ölleitungen wird die Sicht verbessert, und die Komponenten − wie etwa Schläuche, Federung, Umlenkventil und Entlastungsventil − sind perfekt geschützt. Dank der für alle Hydraulikverbindungen genutzten Schnellkuppler ist der Zugriff auf alle Komponenten im Querrohr schnell und einfach. Die Möglichkeit, das komplette Hydraulikpaket herauszunehmen vereinfacht die Arbeit an den Hydraulikkomponenten unter Zeitdruck.
Hydraulikkomponenten innerhalb des Querrohrs
Die Frontlader der Serie H sind Premium-Produkte mit geschützt eingebauten Ölleitungen. Die Schnellkuppler (1) ermöglichen schnellen Zugang zu den Komponenten im Querrohr. Direkt hinter den Schnellkupplern liegt das Umlenkventil (2), welches an das Entlastungsventil (3) angeschlossen ist. Der Zugang zu beiden Ventilen bleibt einfach. Schließlich ist auch die Federung (4) in das Querrohr integriert, auf der gegenüberliegenden Seite des Umlenkventils. Zum Ein- und Ausschalten der Federung ist ein elektrischer Drehschieber an den Gasdruckspeicher angeschlossen.
Speziell konstruiertes Bauteil für beste Langlebigkeit
Um ein höheres Maß an Langlebigkeit zu erzielen, wurden alle Drehpunkte mit breiteren Kontaktflächen neu konstruiert und als Stahlgussteile gefertigt. Diese Verbesserungen reduzieren den Verschleiß der Bolzen und ermöglichen schwerste Einsätze. Außerdem verfügen die Frontlader der Serie H über spezielle Bolzen mit Schmiernippeln an allen Drehpunkten. Sie sind auf eine lange Lebensdauer ausgelegt und benötigen keine austauschbaren Buchsen.
Federung im Querrohr
Zum Ein- und Ausschalten der Federung ist ein elektrischer Drehschieber an den Gasdruckspeicher angeschlossen.
Bei dem mechanischen Joystick (1) ist die Federungstaste in den Joystick integriert. Bei dem elektronischen Joystick (2) ist die Federungstaste separat in der Traktorkabine angelegt. Die Federung ist an den Hubzylinder angeschlossen, um für höheren Fahrkomfort und besseren Schutz des geladenen Materials zu sorgen.
Gleichlauf-Werkzeugzylinder
Schnelle Taktzeiten sind wichtig, um die Ladung der Schaufel so schnell wie möglich abzuladen, um bei Frontladerarbeiten so produktiv wie möglich zu sein. Die Konstruktion der Werkzeugzylinder hat einen entscheidenden Einfluss auf diese Taktzeit, insbesondere bei den MSL-Frontladern.
Daher verfügen alle MSL-Frontlader der Serie H über Gleichlauf-Werkzeugzylinder. Ein Gleichlaufzylinder benötigt einen geringeren Ölfluss am Kopfende des Zylinders, wodurch dieser Zylinder wesentlich schneller arbeitet als ein herkömmlicher Zylinder.
Sicherheitsmerkmal
Bei den landwirtschaftlichen Frontladern der Serie H ist ein Hydraulik-Absperrventil enthalten, welches sicherstellt, dass der Frontlader sich nicht spontan absenkt. Dies ermöglicht beispielsweise, den Ausleger zu sperren, wenn unter dem Ausleger Wartungsarbeiten am Traktor durchgeführt werden müssen.
Wartungsfreundlich
Die Schmiernippel sind durch die spezielle Konstruktion der Stahlgussteile geschützt. Dies ermöglicht schnellen und einfachen Zugang, ohne das irgendwelche Teile entfernt werden müssen. Die Gelenkbolzen verfügen über eine spezielle Form, sodass sie sich nicht drehen und das Schmierfett an den Drehflächen bleibt.
Einfaches An- und Abbauen des Frontladers
Der erste Schritt ist, den Frontlader nach unten zu bringen und die Schaufel abzukippen, um das Gewicht des Frontladers vom Traktor zu nehmen.
Der zweite Schritt ist, die Abstellstütze herunterzuklappen und die Auslegerbolzen zu entfernen. Dann durch Ausfahren des Hubzylinders den Mast nach vorne drehen, bis er die Bolzenposition am Anbaurahmen passiert hat. Jetzt mit dem Schaufelkreis die Schaufel ankippen, bis der Ausleger die Aufnahme verlassen hat und an den Reifen vorbeikommt. Diese Manipulation kann durchgeführt werden, während sich der Traktor im neutralen Gang befindet.
Mit dem Traktorgetriebe in Parkstellung ist der dritte Schritt, den Motor abzustellen und den Hydraulikdruck abzulassen, wie für den Traktor beschrieben, und dann den Einpunkt-Hydraulikanschluss abzukuppeln oder zu öffnen.
Robert Aebi Landtechnik AG
Riedthofstrasse 100
Ch-8105 Regensdorf
Telefon +41 44 842 50 00
Fax +41 44 842 50 20
info@robert-aebi-landtechnik.ch
www.robert-aebi-landtechnik.ch
